Mittlerweile gibt es mehr
Android-Smartphones als iPhones. Auch die Tablet PC's mit Android-Betriebssystem laufen dem iPad langsam den Rang ab.
Grund dafür ist das geschlossene System von Apple das kaum Schnittstellen nach außen bietet und Zusatzsoftware (Apps) nur über den Apple-Store
geladen werden können.
Ich entwickle sowohl Apps für Android-Smartphones als auch speziell auf die großen Displays der Tablet-PC's angepasste Apps.
Nebenbei erstelle ich Apps die im Android Market zum Download angeboten werden. Zur Zeit sind 12 meiner Apps Online und die Anzahl der gesamten Downloads liegt bei 20.000.
Ein Beispiel, Strom sparen:
Dieses App dient dazu den Stromverbrauch und die Kosten elektrischer Geräte zu ermitteln.
Zudem besteht die Möglichkeit das Einsparpotential gegenüber dem alten Verbraucher und die Amortisation des Kaufpreises zu berechnen.
Ein Beispiel, Bamberg-Puzzle:
Speziell für die großen Displays der Tablet-PC's entwickelt, daher erst ab Android 3.0.
Die Altstadt von Bamberg hat den Status Weltkulturerbe der UNESCO und ist ein großer Touristenmagnet.